Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Piwik zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.grabungscamp.lwl.org | Anfahrt - Grabungscamp - 13.12.2019 URL: https://www.grabungscamp.lwl.org/de/anfahrt/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

Grabungscamp +
  • Sie sind hier:
  • Grabungscamp
  • Startseite
  • Anfahrt
  • Startseite
  • Das CAMP
  • Angebote und Führungen
  • Veranstaltungen
  • Preise
  • Das Museum
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Projektpartner

Anfahrt

Adresse
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne

Bei Nutzung eines Navigationssystems geben Sie bitte "Bahnhofstr. 1" als Zieladresse ein.

U-Bahn
U35, Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche
(von den Bahnhöfen Herne oder Bochum)

Bus
303, 311, 312, 323, 333, 362, 367, Haltestelle: Archäologie-Museum/Kreuzkirche

Zug
von Bochum Hbf. mit U35,
vom Bahnhof Herne 15 Gehminuten durch die Fußgängerzone oder mit U35,
von Wanne-Eickel Hbf. mit Bus 303, 312, 323, 362.

PKW
Das Museum verfügt über zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderung (Zufahrt über Holsterhauser Straße / Berliner Platz), jedoch nicht über weitere Besucherparkplätze. Bitte benutzen Sie die Parkhäuser an der Rückseite des Museums.
Navigationssystem: Sie müssen eventuell „Bahnhofstraße 1“ als Zieladresse eingeben, da diese in Europaplatz umbenannt wurde.

Eingang
Der Eingang befindet sich im kubusförmigen Gebäude am Europaplatz, gegenüber der Kreuzkirche und der U-Bahn-Station.

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×